Blog

Recycling Plastik

Welche Probleme gibt es im Recyclingprozess?

Der Recyclingprozess ist ein wichtiger Bestandteil der Circular Economy und hat das Ziel, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Obwohl Recycling als eine nachhaltige Lösung betrachtet wird, gibt es im Recyclingprozess eine Reihe von Problemen, die es zu bewältigen gilt. Eines der größten Probleme im Recyclingprozess ist die mangelnde Sortierung von Abfall. Um Materialien … Welche Probleme gibt es im Recyclingprozess? weiterlesen

Take-away – die Zukunft der Gastronomie

Take-away, auch als "to-go" bekannt, ist ein immer beliebter werdender Trend in der Gastronomie. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihr Essen mit nach Hause zu nehmen, anstatt es im Restaurant zu genießen. Dies kann auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein, wie beispielsweise Zeitmangel, Bequemlichkeit oder aufgrund der aktuellen Situation durch COVID-19. Laut einer Studie des … Take-away – die Zukunft der Gastronomie weiterlesen

Reduce, reuse, recycle

Reduse, Reuse und Recycle

Reduce, Reuse und Recycel sind wichtige Schritte, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Reduzieren bedeutet, den Verbrauch von Ressourcen und Abfall zu minimieren, indem wir bewusst unseren Verbrauch von Energie, Wasser und Materialien reduzieren. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist durch das Vermeiden von unnötigem Verpackungsmaterial, das Kaufen von Produkten mit … Reduse, Reuse und Recycle weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Wie Restaurants Umweltbelastungen reduzieren

In einer Welt, in der die Umweltprobleme immer größer werden, ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen in allen Branchen ihren Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastungen leisten. In der Gastronomiebranche gibt es viele Möglichkeiten, umweltfreundlicher zu arbeiten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Verwendung von lokalen und biologischen Zutaten Einer der wichtigsten Schritte, den Restaurants und … Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Wie Restaurants Umweltbelastungen reduzieren weiterlesen

Wie kann Circular Economy im Gastronomiebetrieb umgesetzt werden?

Die Circular Economy ist ein Konzept, bei dem die Nutzung von Ressourcen maximiert und Abfall minimiert wird, indem Abfallprodukte als Ressourcen für neue Produkte verwendet werden. Im Gastronomiebetrieb kann dieses Konzept auf verschiedene Weise umgesetzt werden, um sowohl wirtschaftliche als auch umweltfreundliche Vorteile zu erzielen. Eine Möglichkeit, die Circular Economy im Gastronomiebetrieb umzusetzen, ist die … Wie kann Circular Economy im Gastronomiebetrieb umgesetzt werden? weiterlesen

Einweg vs. Mehrweg

Mehrweg vs. Einweg – Eine Gegenüberstellung

Mehrweg- und Einweg-Verpackungen sind zwei verschiedene Arten von Verpackungen, die in unserem täglichen Leben immer wieder auftauchen. Mehrwegverpackungen können wiederverwendet werden, während Einwegverpackungen nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden müssen. Mehrwegverpackungen sind in der Regel robuster und langlebiger als Einwegverpackungen. Sie können über einen längeren Zeitraum verwendet werden und tragen somit zur Verringerung von Abfall bei. … Mehrweg vs. Einweg – Eine Gegenüberstellung weiterlesen