Die Circular Economy ist ein Konzept, bei dem die Nutzung von Ressourcen maximiert und Abfall minimiert wird, indem Abfallprodukte als Ressourcen für neue Produkte verwendet werden. Im Gastronomiebetrieb kann dieses Konzept auf verschiedene Weise umgesetzt werden, um sowohl wirtschaftliche als auch umweltfreundliche Vorteile zu erzielen.

Eine Möglichkeit, die Circular Economy im Gastronomiebetrieb umzusetzen, ist die Verwendung von Mehrwegverpackungen. Dies kann durch das Angebot von wiederbefüllbaren Flaschen und Behältern für Getränke, wie beispielsweise Kaffee oder Limonade, erreicht werden. Durch die Verwendung von Mehrwegverpackungen wird die Menge an Abfall reduziert, da die Verpackungen mehrfach verwendet werden können, anstatt nach einmaligem Gebrauch entsorgt zu werden.

Eine weitere Möglichkeit, die Circular Economy im Gastronomiebetrieb umzusetzen, besteht darin, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Dies kann durch die Anpassung der Portionsgrößen, die Verwendung von Food-Management-Systemen oder die Zusammenarbeit mit lokalen gemeinnützigen Organisationen erreicht werden, die überschüssiges Essen an Bedürftige verteilen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Wiederverwendung von Abwasser und Abfall. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Regenwasser zur Bewässerung von Pflanzen oder die Verwendung von Abwasser zur Düngung von Gärten. Auch Abfall wie Biomüll kann verwertet werden durch Kompostierung oder Verwertung durch Biogasanlagen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Wiederverwendung von Materialien. Beispielsweise können alte Möbel oder Einrichtungsgegenstände repariert oder aufgefrischt werden anstatt neue Gegenstände zu kaufen. Auch kann man bei der Einrichtung des Betriebes auf nachhaltige Materialien zurückgreifen, wie beispielsweise Bambus oder Recyclingmaterialien.

Eine weitere Möglichkeit, die Circular Economy im Gastronomiebetrieb umzusetzen, besteht darin, die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Herstellern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s